UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Paradigmen der Religionsgeschichte (Religionsgeschichte) [Import]

Dozentinnen/Dozenten
Vadim Zhdanov, Dr. Michai Grigore

Angaben
Übung
2 SWS, benoteter Schein
für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor
Zeit und Ort: Do 14:00 - 16:00, Jordanweg 2

Inhalt
Die Übung setzt sich mit unterschiedlichen Annäherungsmöglichkeiten an Religion(en) innerhalb der Religionswissenschaft und Theologie auseinander. Diese haben Religionsgeschichte(n) nicht nur (re)konstruiert, sondern auch als solche erst „entdeckt“ (Kippenberg). Die verschiedenen Zugänge zur Religionsgeschichte können sich mitunter als wissenschaftliche Metanarrative (die ‚Religions-Geschichten’) gestalten, die während der Übung nach ihrem ‚paradigmatischen’ Wert für die Geschichte des Faches Religionswissenschaft befragt werden sollen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen ‚Paradigmen’, die das wissenschaftliche Interesse an Religion im Laufe der Zeit strukturiert bzw. bewegt haben. Wir wollen in der Übung gern folgende Themen/Schlüsselbegriffe betrachten: Kirchengeschichte vs. Christentumsgeschichte, Historismus-Debatte, religionsphänomenologischer Zugang zur Religionsgeschichte, diskursive Religionswissenschaft, ‚Religionsgeschichte als Mediengeschichte’, Geschichte der westlichen Esoterik und die ‚Europäische Religionsgeschichte’.

Empfohlene Literatur
Kippenberg, Hans G.: Die Entdeckung der Religionsgeschichte: Religionswissenschaft und Moderne. München, 1997.
Rüpke, Jörg: Historische Religionswissenschaft: eine Einführung. Stuttgart, 2007.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10
www: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs118697.html

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2009/2010:
Schwerpunkt-Wahlmodul Religions- und Missionswissenschaft (Wahlmodul RW)
Startsemester SS 2010:
Schwerpunkt-Wahlmodul Religions- und Missionswissenschaft (Wahlmodul RW)

Institution: Seniorenstudium
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof