UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Lektüre: Odo von Cluny (+ 942), Occupatio (TU 2 MLat 7) [Import]

Dozent/in
Bernhard Hollick

Angaben
Tutorium
2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2
geeignet als Schlüsselqualifikation, Magister, Bachelor, Studienschwerpunkte Phil.I/Phil.II, BA-Modul: Vertiefungsmodul 2 MLat 7
Zeit und Ort: Mo 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn: Mo., 26. April 2010

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA Mittellatein und Neulatein: Übersetzungs- und Kommentarübung im Eigenstudium mit Tutorium.

Schlüsselqualifikation: Studierende, die den Kurs als Schlüsselqualifikation angerechnet bekommen wollen, müssen KEINE Übersetzungs- und Kommentarübung im Eigenstudium leisten. Regelmäßige Anwesenheit und Teilnahme an der Lektüre sowie die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlußklausur genügen.

Inhalt
Die Eigenstudiumsübung und das als Lektürekurs gehaltene Tutorium führen dazu, ein Thema aus dem Bereich der lateinischen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit vertieft bearbeiten zu können. Ein besonderer Akzent wird hierbei auf die sprachliche Komponente gelegt, indem das Übersetzen lateinischer Texte verfeinert wird.
Eine Verschiebung der Termine ist bei uns oft möglich, der genaue Termin der Veranstaltung wird in der ersten Sitzung gemeinsam festgelegt.

ECTS-Informationen:
Credits: 2

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Mittellatein Epos
Erwartete Teilnehmerzahl: 10
www: http://www.mittellatein.phil.uni-erlangen.de

Institution: Seniorenstudium
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof