UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 

Hauptseminar LANV Experimente im Physikunterricht (DDP-2)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Advanced Seminar: Experiments im Physics Classes)

Modulverantwortliche/r: Angela Fösel
Lehrende: Angela Fösel


Start semester: WS 2022/2023Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 60 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Diese Veranstaltung richtet sich an all diejenigen Studenten, die später in der Unterrichtspraxis Physikunterricht geben. Anhand konkreter Themen aus dem Lehrplan der Haupt- bzw. Realschule wird in dieser Veranstaltung die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Lehrer- und Schülerexperimenten geübt. Eine Anleitung sowie eine Diskussion der Unterrichtskonzepte findet in der Begleitveranstaltung statt.

Lernziele und Kompetenzen:

Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Lehrer- und Schülerexperimenten


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. 128#71#H: ab 6. Semester
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen) | Module Fachdidaktik Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  2. 128#72#H: ab 6. Semester
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Hauptschulen) | Module Fachdidaktik Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  3. 128#74#H: ab 6. Semester
    (Po-Vers. 2013 | NatFak | Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Mittelschulen) | Module Fachdidaktik Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  4. Berufspädagogik Technik (Master of Education): ab 6. Semester
    (Po-Vers. 2010 | TechFak | Berufspädagogik Technik (Master of Education) | Studienrichtung Elektro- und Informationstechnik (Masterprüfungen) | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  5. Berufspädagogik Technik (Master of Education): ab 6. Semester
    (Po-Vers. 2010 | TechFak | Berufspädagogik Technik (Master of Education) | Studienrichtung Metalltechnik (Masterprüfungen) | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  6. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2018w | TechFak | Berufspädagogik Technik (Master of Education) | Gesamtkonto | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  7. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2018w | TechFak | Berufspädagogik Technik (Master of Education) | Gesamtkonto | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  8. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Berufspädagogik Technik (Master of Education) | Gesamtkonto | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  9. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Berufspädagogik Technik (Master of Education) | Gesamtkonto | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  10. Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien): ab 6. Semester
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien) | Module Fachdidaktik Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  11. Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien): ab 6. Semester
    (Po-Vers. 2010 | NatFak | Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien) | Module Fachdidaktik Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  12. Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)
    (Po-Vers. 2018w | NatFak | Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien) | Module Fachdidaktik Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  13. Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)
    (Po-Vers. 2020w | NatFak | Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien) | Module Fachdidaktik Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)
  14. Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen): ab 6. Semester
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen) | Module Fachdidaktik Physik | Hauptseminar Experimente im Physikunterricht)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Hauptseminar Experimente im Physikunterricht (Prüfungsnummer: 65401)

(englischer Titel: Advanced seminar on school physics experiments)

Prüfungsleistung, Referat und Hausarbeit, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Hausarbeit (ca. 8 bis 12 Seiten) zu einem Seminarvortragsthema

Erstablegung: WS 2022/2023
1. Prüfer: Angela Fösel

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof