UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 

Interdisziplinäres Basismodul (IB)10.0 ECTS

Modulverantwortliche/r: David du Toit
Lehrende: Peter Bubmann, Sarah Schulz, Ute Verstegen, Nadine Hamilton, Lukas Grill-Jeromin


Start semester: WS 2022/2023Duration: 2 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 240 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Keine

Inhalt:

Interdisziplinäre Themen und Fragestellungen sowohl zwischen den theologischen Disziplinen wie auch zwischen Theologie und benachbarten Fächern.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erwerben ein Verständnis für das Ineinandergreifen der theologischen Disziplinen in zentralen theologischen Fragen,

  • gewinnen Einblick in die Methoden und Arbeitsweisen nichttheologischer Fächer,

  • haben exemplarisch den fächerübergreifenden Diskurs geübt und entwickeln so die Grundlagen für die fachübergreifende Kommunikationsfähigkeit.

Literatur:

Literaturhinweise finden sich im aktuellen Vorlesungsverzeichnis (Einträge im UnivIS ).

Bemerkung:

Die besondere Form der gemeinsamen Erarbeitung interdisziplinärer Perspektiven und das Verständnis für die verschiedenen wissenschaftlichen Methodiken erfordert für den erfolgreichen Abschluss dieses Moduls die regelmäßige Teilnahme in allen Lehrveranstaltungen.

Modulprüfung (nach Wahl der bzw. des Studierenden):

  • Proseminararbeit (20-25 Seiten) [3 ECTS]

oder:

  • Klausur bzw. mündliche Prüfung [3 ECTS]

Hinweis: § 32, Abs.3 StuPO EvTheol ist zu beachten:

  • Mindestens eine der Lehveranstaltungen aus dem Interdisziplinären Basismodul soll von zwei Dozentinnen bzw. Dozenten geleitet werden. Von diesen muss mindestens eine bzw. einer dem FB Theologie angehören.

  • Wird im interdisziplinären Basismodul keine Seminararbeit verfasst, ist im interdisziplinären Aufbaumodul die Seminararbeit verpflichtend.

Organisatorisches:

Turnus des Lehrangebots:
- S Interdisziplinäres Seminar; halbjährlich (WiSe + SoSe)
- V/S/Ü Weitere interdisziplinäre Lehrveranstaltung; halbjährlich (WiSe + SoSe)


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Evangelische Theologie (Kirchl. Prüfung): 3-4. Semester
    (Po-Vers. 2015w | PhilFak | Evangelische Theologie (Kirchl. Prüfung) | Grundstudium | Basismodule | Interdisziplinäres Basismodul)
  2. Evangelische Theologie (Magisterprüfung (1 Fach))
    (Po-Vers. 2015w | PhilFak | Evangelische Theologie (Magisterprüfung (1 Fach)) | Grundstudium | Basismodule | Interdisziplinäres Basismodul)

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof