UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Praktikum Prozesssimulation (PS)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Process Simulation)

Modulverantwortliche/r: Dietmar Drummer
Lehrende: Dietmar Drummer


Startsemester: WS 2014/2015Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

Die Studierenden besuchen im Rahmen des Praktikums sechs der folgenden Versuche:

  • Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und Humansimulation (FAPS)

  • Ereignissimulation von Produktionsanlangen (FAPS)

  • Blechumformsimulation für das Karosserieziehen (LFT)

  • Simulation in der Massivumformung (LFT)

  • Design of Experiments zur Prozessauslegung durch Finite Elemente Analyse (LFT)

  • Spritzgießsimulation: Gate location + Molding Window (LKT)

  • Spritzgießsimulation: Ergebnisinterpretation + Nachdruck/ Schwindung (LKT)

Lernziele und Kompetenzen:

  • Erläutern und Verstehen der durchgeführten Praktikumsversuche und Simulationen
  • Verständnis für den breiten Einsatz der Simulation im Bereich der Prozesstechnik, deren Ziele, Nutzen und Einschränkungen

  • Sinnvolle Analyse und kritische Beurteilung von Simulationsergebnissen

  • Durchführung von einfachen Simulationen mit den vorgestellten Programmen

Bemerkung:

Das Praktikum wird von den drei Lehrstühlen LKT, FAPS und LFT getragen.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Maschinenbau (Master of Science): 3. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtungen Allgemeiner Maschinenbau, Fertigungstechnik, und Rechnergestützte Produktentwicklung | Masterprüfung | Hochschulpraktikum | Prozesssimulation)
  2. Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science): 3. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Ingenieurwissenschaftliche Studienrichtungen | Hochschulpraktikum Studienrichtung Maschinenbau | Prozesssimulation)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Praktikum Prozesssimulation (Prüfungsnummer: 46701)
Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet

Erstablegung: WS 2014/20152. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Dietmar Drummer

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof