UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Praktikum Multimediakommunikation (PrMMK)2.5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Andreas Weinlich
Lehrende: Andreas Weinlich


Startsemester: SS 2012Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 15 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

Der Schwerpunkt des Praktikums liegt auf Videocodierverfahren. Im Laufe des Praktikums erstellt jede Gruppe einen Video-Codec
und untersucht dessen Eigenschaften. Kenntnisse in MATLAB sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung.

Versuche

Das Praktikum besteht aus vier Teilen.

Teil 1: Einführung in MATLAB
Teil 2: Verarbeitungsblöcke in Videocodern (Quantisierung, Entropiecodierung, Transformationen, Bewegungsschätzung)
Teil 3: Aufbau und Optionen eines Video-Codecs
Teil 4: Subjektiver Vergleich

Literatur:

Das Skriptum Praktikum Multimediakommunikation wird in der Einführungsveranstaltung ausgegeben.

Organisatorisches:

Das Praktikum wendet sich an Studenten aus den Studiengängen EEI, IuK und CE, die die Vorlesung Bild- und Videocodierung (Image and Video Coding) im gleichen Semester hören oder bereits gehört haben.


Weitere Informationen:

www: http://www.lnt.de/lms/lecture/mmk_prakt/index.php?lang=de

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)
    (Po-Vers. 2008 | Masterprüfung | Wahlpflichtbereich Technisches Anwendungsfach | Laborpraktikum Multimediakommunikation)
  2. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtungen (Wahlpflichtmodule) | Studienrichtung Informationstechnik | Laborpraktika Informationstechnik | Laborpraktikum Multimediakommunikation)
  3. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Studienrichtungen (Wahlpflichtmodule) | Studienrichtung Informationstechnik | Laborpraktika Informationstechnik)
  4. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Master of Science): 1-4. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Masterprüfung | Studienrichtung Informationstechnik | Laborpraktika Informationstechnik)
  5. Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2008 | Studienrichtung Informations- und Kommunikationssysteme | weiterer Bachelorprüfungen | Ingenieurwissenschaftlicher Bereich | Wahlbereich | Hochschulpraktikum | Laborpraktikum Multimediakommunikation)
  6. Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009 | Studienrichtung Informations- und Kommunikationssysteme | weiterer Bachelorprüfungen | Ingenieurwissenschaftlicher Bereich | Wahlbereich | Hochschulpraktikum | Laborpraktikum Multimediakommunikation)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Praktikum Multimediakommunikation_ (Prüfungsnummer: 743691)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [3], [4])

Prüfungsleistung, Studienleistung, unbenotet
weitere Erläuterungen:
Das Praktikum ist eine unbenotete Studienleistung. Deshalb können keine benoteten Scheine vergeben werden.

Erstablegung: SS 2012, 1. Wdh.: WS 2012/2013, 2. Wdh.: SS 2013
1. Prüfer: Rudolf Rabenstein

Laborpraktikum Multimediakommunikation_ (Prüfungsnummer: 76501)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [1], [2], [5], [6])

Prüfungsleistung, Studienleistung, unbenotet
weitere Erläuterungen:
Das Praktikum ist eine unbenotete Studienleistung. Deshalb können keine benoteten Scheine vergeben werden.

Erstablegung: SS 20121. Wdh.: keine Wiederholung, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Rudolf Rabenstein

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof