UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Optimierung in Übersetzern (PS-OiÜ)7.5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Michael Philippsen
Lehrende: Michael Philippsen


Startsemester: SS 2012Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 50 Std.Eigenstudium: 175 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

  • Abhängigkeitsanalyse (Kontrollflußgraph, Dominatoren)
  • Schleifentransformationen

  • Schleifenumordnungen

  • Schleifenrestrukturierung

  • Speicherzugriffstransformationen

  • Partielle Auswertung

  • Redundanzentfernung

  • Prozeduraufruftransformationen

  • Optimierungen für Parallelrechner

  • Pointer- und Aliasanalyse

In den Übungen werden die Themen der Vorlesung vertieft. Die Studierenden implementieren die wesentlichen Techniken in einem vorgegebenen Übersetzer für eine kleine Programmiersprache.

Lernziele und Kompetenzen:

  • Verständnis aller wesentlichen Schritte, Algorithmen und Datenstrukturen zur Optimierung von Programmcode innerhalb eines Übersetzers
  • Verständnis für das Design von gut übersetzbaren Programmiersprachen und Verbesserung der eigenen Fähigkeit, effizienten Code zu schreiben

  • Einblick in ein mittelgroßes sequentielles Software-System

  • Erweiterung, Beschleunigung eines eigenen vorgegebenen Übersetzers

Literatur:

  • Aho, Lam, Sethi, Ullman: Compiler- Principles, Techniques, Tools
  • S. Muchnick: Advanced Compiler Design&Implementation

  • M. Wolfe: High Performance Compilers for Parallel Computing


Weitere Informationen:

www: http://www2.informatik.uni-erlangen.de/teaching/studiumInfMA.html

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Wahlpflichtbereich | Säule der softwareorientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsmodul Programmiersysteme)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Optimierungen in Übersetzern
Leistungsschein, benotet

Erstablegung: SS 2012, 1. Wdh.: WS 2012/2013
1. Prüfer: Michael Philippsen

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof