UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Strömungsmechanik nicht-newton'scher Fluide (NNEWFLUID)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Andreas Wierschem
Lehrende: Andreas Wierschem


Startsemester: SS 2012Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

Die Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide beschäftigt sich mit dem Fließverhalten von Stoffen bei denen die Materialeigenschaften wie Viskosität eine Funktion der mechanischen Beanspruchung ist. In unserem Alltag finden sich unzählige dieser Materialien. Beispielhaft seien genannt: Lebensmittel wie Brotaufstrich, Ketchup, Senf, Soßen, Teige oder Kosmetikartikel wie z.B. Zahnpasta, Pasten, Crémes, Shampoo, Rasierschaum, aber auch Lacke, Zement, Polymerschmelzen, Schlämme finden sich darunter. In der industriellen Verarbeitung ist die Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide daher von großer Bedeutung für die Auslegung von verfahrenstechnischen Anlagen (z.B. Druckverlust, Auswahl eines Rührorgans, Pumpen, etc.). Dies gilt umso mehr, da nicht-newtonsche Fluide sich gegenüber den klassischen newtonschen Fluiden wie Wasser oder Luft konträr verhalten können: Die Viskosität kann sich bei Scherbelastung um mehrere Größenordnungen ändern, Zahnpasta beispielsweise kann sich bei geringen Scherbelastungen wie ein Festkörper verhalten; Fluide können sich an die Vorgeschichte „erinnern“ oder an einem Rührer hochkriechen statt wie Wasser nach außen geschleudert werden. Inhalt: Kinematik, Bilanzgleichungen, reinviskose Fluide, 3-dimensionale Fließgesetze, Schichtenströmungen, Normalspannungseffekte, Weissenbergeffekt und Strangaufweitung, Dehnströmungen, Objektivität, instationäre Strömungen, 3-dimensionale viskoelastische Materialmodelle.


Weitere Informationen:

Schlüsselwörter: CIW, CBI, LSE, Strömungsmechanik, Rheologie
www: https://www.lstm.uni-erlangen.de

Studien-/Prüfungsleistungen:

Strömungsmechanik nicht-newtonscher Fluide (Prüfungsnummer: 52401)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2012, 1. Wdh.: WS 2012/2013
1. Prüfer: Andreas Wierschem
Termin: 29.11.2013, 09:30 Uhr, Ort: 0.222

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof