UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Basismodul IV: Bildende Kunst II (Von der Renaissance bis zur Gegenwart) (Kg4 - Basismodul V)10 ECTS

Modulverantwortliche/r: Hans Dickel
Lehrende: Hans Dickel


Startsemester: WS 2011/2012Dauer: 2 Semester
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 210 Std.

Lehrveranstaltungen:

  • Im Rahmen dieses Moduls sind die Vorlesung und die Übung sowie eines der angebotenen Seminare zu belegen.

    • Barock auf Papier: Druckgraphik an ausgewählten Originalen (WS 2011/2012 - optional)
      (Mittelseminar, 2 SWS, Thomas Schauerte, jede 2. Woche Do, 15:00 - 17:45, Raum n.V.; ab 27.10.2011; Das Semianr findet 14-tägig von 15 Uhr s.t. bis 17.45 Uhr statt. Erster Termin: 27.10.2011; Ort: Grafische Sammlung der Museen der Stadt Nürnberg, Äußere Sulzbacher Straße 60, 90491 Nürnberg)
    • Katalogisieren und publizieren: Aus dem König-Ludwigs-Album (Originale Drucke des 19. Jahrhunderts aus der Graphischen Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg) (WS 2011/2012 - optional)
      (Mittelseminar, 2 SWS, Bettina Keller, Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Sitzungssaal der Alten Universitätsbibliothek, Raumnr. 0011)
    • Rembrandt, Vermeer und die Kleinmeister - Einführung in die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts (WS 2011/2012 - optional)
      (Mittelseminar, 2 SWS, León Krempel, Einzeltermine am 28.10.2011, 11.11.2011, 25.11.2011, 9.12.2011, 23.12.2011, 13.1.2012, 27.1.2012, 16:00 - 20:00, KH 1.013; ab 28.10.2011; Die Lehrveranstaltunge findet im zweiwöchigen Turnus statt.)
    • Romantische und realistische Positionen im 19. und 20. Jahrhundert (WS 2011/2012 - optional)
      (Mittelseminar, 2 SWS, Eva Wattolik, Do, 8:00 - 10:00, KH 0.011)
    • Bildende Kunst II (Von der Renaissance bis zur Moderne) (SS 2012)
      (Vorlesung, 2 SWS, Hans Dickel, Fr, 18:00 - 20:00, H Biochemie, Fahrstr. 17; Die Vorlesung beginnt um 18 Uhr s.t.)
    • Bildende Kunst II (Von der Renaissance bis zur Moderne) - Begleitende Übung (SS 2012)
      (Übung, 2 SWS)

Studien-/Prüfungsleistungen:

schriftlich, benotet

Erstablegung: SS 2012, 1. Wdh.: WS 2012/2013, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Hans Dickel

schriftlich, benotet

Erstablegung: SS 2012, 1. Wdh.: WS 2012/2013, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Teresa Bischoff

schriftlich oder mündlich, benotet

Erstablegung: WS 2011/2012, 1. Wdh.: SS 2012, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Thomas Schauerte

schriftlich oder mündlich, benotet

Erstablegung: WS 2011/2012, 1. Wdh.: SS 2012, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Bettina Keller

schriftlich oder mündlich, benotet

Erstablegung: WS 2011/2012, 1. Wdh.: SS 2012, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Hans Dickel

schriftlich oder mündlich, benotet

Erstablegung: WS 2011/2012, 1. Wdh.: SS 2012, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Eva Wattolik

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof