UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lectures by institutions

 
 
Lecture directory >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >>

Ethik der Textkulturen (MA)

 

American Literature and the Public Sphere since 1945 [AE_HSPublic]

Lecturer:
Antje Kley
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h
Dates:
Mon, 16:15 - 17:45, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Das Hauptseminar kann wie folgt verwendet werden:
  • MA North American Studies - Culture and Literature: Modul 7,8

  • MA The Americas / Las Américas: Modul 3b,4

  • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell: Modul 4,5,7,8

  • MA Ethik der Textkulturen: M3, M4

  • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul L-GYM Literature)

  • BA English and American Studies: Hauptmodul A mit begleitender Independent Study Group

  • MA English Studies: "Freie Ergänzungsstudien/Wild Card" mit begleitendem Kurs

 

Bilder und Bilderverbot (Hauptseminar Pfarramt)

Lecturers:
Jürgen van Oorschot, Lars Allolio-Näcke
Details:
Hauptseminar, nur Fachstudium, BEITRITT AUF STUDON
Dates:
Thu, 10:00 - 12:00, Zoom-Meeting
Keywords:
Kohelet - Prediger Salomo

 

Der Einfluss der Digitalisierung auf unser Bild vom Menschen

Lecturers:
Johanna Haberer, Rudolf Kötter
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Modul: Handlungs- und Reflexionsfelder Medienethik
Dates:
every 2. week Tue, 17:00 - 19:30, Zoom-Meeting
erste Sitzung: 20.04.2021
Prerequisites / Organisational information:
Leistung: Laufende Lektüre, Präsenz und ein Referat

 

HS Race and Racism in US Popular Culture [AE_HSRace]

Lecturer:
Katharina Gerund
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h
Dates:
Mon, 10:15 - 11:45, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Modulzugehörigkeit:
  • BA English and American Studies: Hauptmodul A (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II)

  • MA North American Studies: Culture and Literature (4) Aufbaumodul Cultural Studies (7) Vertiefungsmodul Cultural Studies

  • MA The Americas/Las Américas: Modul 4

 

Ling VM 1 - Kolleg: Variationslinguistik [Ling VM 1]

Lecturer:
Markus Schiegg
Details:
Kolleg, 2 cred.h, ECTS: 3, LAFV, LAFN, Bachelor, Wöchentliche Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot. Die Zugangsdaten für Zoom finden sich kurz vor Semesterbeginn beim entsprechenden StudOn-Kurs. Modulnr. 74021 (Ling VM 1). Bitte beachten Sie die korrekte Belegung eines zugehörigen HS aus Ling VM 1 (nicht: Ling VM 2).
Dates:
Mon, 16:15 - 17:45, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Diese Lehrveranstaltung findet online statt. Format: Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot.
Für die Teilnahme an den wöchentlich stattfindenden virtuellen Seminarsitzungen ist ein Computer mit Kamera und Mikrofon erforderlich. Die Zugangsdaten für Zoom finden sich kurz vor Semesterbeginn beim entsprechenden StudOn-Kurs.
Die Vorlesung wird durch Übungsphasen ergänzt. Es gibt ausreichend Gelegenheit zu Fragen und Diskussionen.
Beginn: erste Semesterwoche.

 

M-LingHist - HS: Historische Textanalyse [SM-II-LingHist; B WP 2/9; II LING 2]

Lecturer:
Mechthild Habermann
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 8, LAFV, Master, Regelmäßige Zoom-Sitzungen und Selbststudieneinheiten. Einladung zur ersten Zoom-Sitzung per E-Mail über "mein Campus" kurz vor Semesterbeginn. Modulprüfungsnr.: LA Gym = SM-II-LingHist (50511); MA Ling = B WP 2/9 (55011); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = II LING 2 (50511 bzw. 50512); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425.
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Einladung zur ersten Zoom-Sitzung per E-Mail über "mein Campus" kurz vor Semesterbeginn.
Beigleitend zum Hauptseminar muss die Übung bei Lena Aristarkhova-Schmidtkunz (s. separate Ankündigung im UnivIS) besucht werden.

 

M/SM: Das Gespräch. Konventionen, Konzepte und Spielarten in der Literatur. [I NDL/SM-LitS/II NDL 1/SM-LitKu/II NDL 2/SM-LitKo/III NDL 1/SM-LitG/Literatur und Gesellschaft/Literaturstudien intermedial/ETK]

Lecturer:
Christine Lubkoll
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, Master
Dates:
Wed, 8:30 - 10:00, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Die Lehrveranstaltung findet synchron zur angegebenen Zeit via Zoom statt. Erwartet wird eine Teilnahme mit Bild (die u.a. auch vom Smartphone aus möglich ist), da der nonverbale Kommunikationskanal für eine gelingende Lehrveranstaltung unverzichtbar ist. Selbstverständlich können Sie einen virtuellen Hintergrund verwenden. Stellen Sie bitte rechtzeitig sicher, dass Sie über eine ausreichende Internetverbindung und über ausreichendes Internetvolumen verfügen.

 

M/SM: Gegenwartsliteratur und Öffentlichkeit [M: Lit&Wissen/I NDL/II NDL 1 /II NDL 2/III NDL 1 / SM LitS/LitKu/LitKo/LitG/ M Literaturstudien intermed.]

Lecturer:
Dirk Niefanger
Details:
Seminar, nur Fachstudium, Master
Dates:
Tue, 10:00 - 12:00, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Das Seminar arbeitet mit mit Kurzessays/Exposés (4 Seiten) und Kurzpräsentationen. Die schriftlichen Leistungen dienen als 'echter' Baustein der späteren Hausarbeit.

 

M/SM: Pop-Theorie, -Alben und -Lyrics [I NDL/SM-LitS/II NDL 1/SM-LitKu/II NDL 2/SM-LitKo/III NDL 1/SM-LitG/Literaturtheorie/Literaturstudien intermedial/ETK]

Lecturer:
Benjamin Specht
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h
Dates:
Wed, 10:00 - 12:00, room tbd

 

MA 2. FS: Moralvorstellungen und Einzelthemen der Ethik im Islam (Modkul: Islamische Ethik im Kontext von Geschichte und Gegenwart), (Master Medien Ethik Religion, 2. FS, Modul Vertiefung)

Lecturer:
Reza Hajatpour
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, Alle Teilnehmer werden ausdrücklich gebeten, sich zwei Wochen vor Beginn per e-Mail an den Dozenten (reza.hajatpour@fau.de) zu wenden.
Dates:
Mon, 12:14 - 13:45, Zoom-Meeting
Keywords:
Islam, Theologie

 

MAS Aristoteles über Willensschwäche (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; praktisch: BA 54801, BA 54802, BA 53801)

Lecturers:
Nora Heinzelmann, Christian Kietzmann
Details:
Masterseminar, 2 cred.h, certificate, Master, Bachelor, ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*
Dates:
Tue, 12:15 - 13:45, Zoom-Meeting

 

MAS Ethische und politische Aspekte der modernen Reproduktionstechnologien (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; theoretisch: BA 54701, BA 54702, BA 53901; praktisch: BA 54801, BA 54802, BA 53801)

Lecturers:
Béatrice Lienemann, Eva Odzuck
Details:
Masterseminar, 2 cred.h, certificate, Master, Bachelor, ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort. Die genannten Raumangaben sind nur für den Fall relevant, dass doch Präsenzlehrveranstaltungen möglich sind.*
Dates:
Thu, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting
single appointment on 8.7.2021, 16:00 - 18:00, room tbd
single appointment on 9.7.2021, 9:00 - 18:00, HS C
Am Freitag, 09.07.2021 findet ein ganztägiger Blocktermin (mit Gast) statt; am Donnerstag, 08.07.2021 findet von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Podiumsdiskussion statt, die per Zoom übertragen wird. Bitte registrieren Sie sich vorher im Studon-Kurs unter https://www.studon.fau.de/crs3940279_join.html Hier bekommen Sie den Zoom-Link zur Veranstaltung.
Prerequisites / Organisational information:
Das Seminar wird gemeinsam vom Institut für Politische Wissenschaft und vom Institut für Philosophie durchgeführt. Anmeldung erfolgt über Studon.

 

MAS Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; theoretisch: BA 54701, BA 54702, BA 53901)

Lecturer:
Gerhard Ernst
Details:
Masterseminar, 2 cred.h, certificate, Master, Bachelor, ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting

 

Philosophical Foundations of Human Rights

Lecturer:
Heiner Bielefeldt
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, Bachelor, Teilnehmerzahl: 15 Politikwissenschaft (+ 10 Master Human Rights)
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, 00.210
actually online via zoom (link for zoom at the course in studon)
Prerequisites / Organisational information:
Die Veranstaltung ist Teil des Moduls Menschenrechte im Bachelor-Studium Politikwissenschaft. Es wird polyvalent zusammen mit dem internationalen Masterprogramm „Human Rights“ unterrichtet. Voraussetzung für den Erwerb eines Leistungsnachweises sind aktive Teilnahme (einschl. Referat) sowie eine Hausarbeit.

 

Praktische Medienethik: Storytelling zwischen Fakt und Fiktion (Johannes Hofmann) (M5/M6) [MAS]

Lecturer:
N.N.
Details:
Masterseminar, nur Fachstudium, Master
Dates:
time tbd, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Seminar exkluxiv für Ethik der Textkulturen
Termine:
Freitag, 16.04., 14.15-15.45 - 2 SWS
Freitag, 07.05., 14.15-15.45 + 16.15-17.45 - 4 SWS
Samstag, 08.05., 10.15-11.45 + 13.00-14.30 + 15.15-16.45 - 6 SWS
Freitag, 18.06., 14.15-15.45 + 16.15-17.45 - 4 SWS
Samstag, 19.06., 10.15-11.45 + 13.00-14.30 - 4 SWS

Anmeldung bis 01.04. per Mail an johannes1hofmann@gmail.com

 

Theologische Sprachethik

Lecturer:
Frank Hofmann
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 3, Modul: Theologische Grundlagen (Christentum und Medien); die ECTS Anzahl variiert je nach Modul
Dates:
every 2. week Tue, 10:00 - 14:00, room tbd
erste Sitzung: 13.04.2021
Prerequisites / Organisational information:
Anmeldung beim Referenten, regelmäßige, aktive Teilnahme, Übernahme eines Protokolls und eines Thesenpapiers, Möglichkeit zur wissenschaftlichen Hausarbeit (20 S.).

 

UE: : Lügende Dichter? Fakes und Fälschungen in der Literatur [M: Lit&Gesell./M: Lit&Wissen/M: Lit.theorie/I NDL/II NDL 1/II NDL 2/III NDL 1/SM LitS/LitKu/LitKo/LitG/ M Literaturstudien intermed.]

Lecturer:
Agnes Bidmon
Details:
Übung, nur Fachstudium, Master
Dates:
Fri, 14:00 - 16:00, room tbd

 

Unsichtbare Feinde - die sprachliche Konzeptualisierung von Pandemien und Seuchen in der Geschichte (M5/M7) [MAS]

Lecturer:
Joachim Peters
Details:
Masterseminar, nur Fachstudium, Master
Dates:
block seminar 23.7.2021-25.7.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, time tbd, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
Seminar exkluxiv für Ethik der Textkulturen
Blockseminar vom 23.-25.07.2021

Anmeldung bis 01.04. per Mail an joachim.peters@fau.de

 

VL American Literary and Cultural History, 20th Century [AE_VL20thC]

Lecturer:
Antje Kley
Details:
Vorlesung, 2 cred.h
Dates:
Thu, 12:15 - 13:45, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Die VL American Literary and Cultural History, 20th Century kann wie folgt verwendet werden:
  • L-GYM Englisch: "Optionsmodul L-GYM Literature" oder "Optionsmodul L-GYM Culture" (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul Literature bzw. Culture)

  • BA English and American Studies: "Hauptmodul B Literature" (ausgenommen Studienrichtung American Studies)

  • MA North American Studies Mastermodul 6: "Überblicksmodul": VL inkl. Independent Study mit intensivem Lektüreprogramm

  • MA English Studies: "Freie Ergänzungsstudien/Wild Card": VL inkl. Independent Study mit intensivem Lektüreprogramm

  • MA Ethik der Textkulturen: M2, M3

 

VL: Algorithmus, "Du alter Zerstörer"? Theorie und Ethik Künstlicher Intelligenz

Lecturer:
Matthias Braun
Details:
Vorlesung, LAEW, Bitte beachten Sie: Alle Veranstaltungen des Lehrstuhls für Systematische Theologie II (Ethik) finden im Sommersemester 2021 in digitaler Form statt. Unerlässlich für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine Anmeldung über Mein Campus bis zum 01.04.2021. Sie erhalten danach zeitnah zum Semesterstart die entsprechenden Einwahldaten für Ihren Kurs sowie die Zugangsdaten zu dem dazugehörigen studon-Kurs. Bei Rückfragen wenden Sie sich entweder an theol-ethik@fau.de oder aber direkt an die jeweiligen Dozierenden der Veranstaltungen. Prüfungsnr: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; für Lehramtsstudierende LAEW Bereich C
Dates:
Mon, 12:00 - 14:00, Zoom-Meeting

 

VORL Ringvorlesung Geschichte der Philosophie der Gegenwart II (theoretisch: 54611, 53702; praktisch: 54612, 53701)(Gegenwart:54602, 53604)

Lecturers:
Gerhard Ernst, Nora Heinzelmann
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, certificate, für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, Bachelor, BITTE BEACHTEN: Die Lehrveranstaltung ist von Philosophie-Studierenden NICHT als Schlüsselqualifikation belegbar. ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.
Dates:
Tue, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting

 

VORL Wissenschaftliche Erkenntnis (theoretisch: 54611, 53702)(Neuzeit: 54601, 53603)(Gegenwart:54602, 53604)

Lecturer:
Gerhard Ernst
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, certificate, für Anfänger geeignet, Bachelor, ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.
Dates:
Mon, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof