UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

all lectures below
this classification


classification tree

 
 
Lecture directory >> Faculty of Business, Economics, and Law >> School of Business, Economics and Society >>

Bachelor-Studiengänge

 

Einführungsveranstaltung Studienrichtung Marketing im Bachelor

Lecturer:
Assistenten
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung
Dates:
single appointment on 20.10.2022, 13:15 - 14:45, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.

 

Hot Topics in International Communication Research [INTKOM]

Lecturer:
Adrian Meier
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 13:15 - 14:45, FG 2.024 (48 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International): Modul „Internationale Kommunikation“ im Kernbereich; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II" im Vertiefungsbereich.
  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt Verhaltenswissenschaften): Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.

  • BA Wirtschaftswissenschaften: Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.

„Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch."

Bitte beachten Sie:

  • Studierende des BA-Sozialökonomik (Schwerpunkt International), die das Modul im Kernbereich belegen, werden bei großem Andrang bevorzugt behandelt!

  • Erfolgreicher Abschluss der Module „Kommunikation und Massenmedien I und II“ bzw. „Grundzüge der Kommunikationswissenschaft“ und „Einführung in das Mediensystem“ empfohlen

  • Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht möglich!

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Präsentation (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form), Hausarbeit (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form) und Diskussionsbeteiligung (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form).

  • Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Keywords:
Kommunikationswissenschaft

 

Beschaffungsmanagement

Lecturer:
Kai-Ingo Voigt
Details:
Vorlesung, ECTS: 5
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)

 

Innovation & Entrepreneurship

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Michael Mertel
Details:
Vorlesung, 2 cred.h
Dates:
Thu, 8:00 - 9:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)

 

Case Studies in International Management: The seminar will again be offered in the winter term 2021/2022.

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Marc Oberhauser
Details:
Seminar
Dates:
to be determined

 

Corporate Finance for Multinationals: Will be offered virtually as a block seminar by guest professor Wim Westerman

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Wim Westerman
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
to be determined

 

IM-Seminare

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Assistenten
Details:
Seminar
Dates:
Mon, 18:15 - 21:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)

 

IM-Seminare

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Assistenten
Details:
Seminar
Dates:
Thu, 18:15 - 22:00, LG 0.225 (44 Plätze)
Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/

 

Intercultural Competence, RUW-6560 (Winter term: Only for Bachelor IBS students)

Lecturer:
Dirk Holtbrügge
Details:
Seminar, ECTS: 5, For further information please see our homepage
Dates:
to be determined

 

International Management (The course is only for Bachelor IBS and IES students.)

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Nikhila Raghavan
Details:
Vorlesung
Dates:
SS 2021:09:45-11:15 via Zoom 14.04.2021, 21.04.2021, 28.04.2021, 05.05.2021, 12.05.2021, 19.05.2021, 02.06.2021, 09.06.2021, 16.06.2021, 23.06.2021, 30.06.2021

 

Management in Emerging Markets: Management in Russland - Seminar

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Tatiana Nikitina, Marc Oberhauser
Details:
Seminar
Dates:
OuZ siehe homepage

 

Strategisches und Internationales Management II: Management in Emerging Markets

Lecturer:
Dirk Holtbrügge
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, ab
Dates:
Wed, time tbd, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Wed, 9:45 - 11:15, room tbd

 

Strategisches und Internationales Management II: Management in Emerging Markets

Lecturer:
Dirk Holtbrügge
Details:
Vorlesung
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, room tbd
Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
Fields of study:
WPF WING-BA-WIWI-VM 4-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6

 

Übung zum Bachelorseminar

Lecturer:
Alle Assistenten
Details:
Übung, ECTS: 3, Übung zum Bachelorseminar, 1 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3 Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Zeit und Ort werden bekanntgegeben
Dates:
to be determined

 

Business Intelligence und Reporting (vhb-Kurs)

Lecturers:
Christopher Münch, Gastredner
Details:
Vorlesung
Dates:
to be determined

 

Einführung in das Risikomanagement (vhb-Kurs)

Lecturers:
Christopher Münch, Gastredner
Details:
Vorlesung
Dates:
to be determined

 

Industry X.0 and Supply Chain Management (vhb-Kurs) [IX.0&SCM]

Lecturers:
Evi Hartmann, Christopher Münch, Annika Wohlleber
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
to be determined

 

Problemlösung und Kommunikation im digitalen Zeitalter

Lecturer:
Assistenten
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Prerequisites / Organisational information:
Sehen Sie hierzu: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/bachelor-problemloesung-und-kommunikation/

 
 
Tue9:45 - 13:00LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 
 

Sustainability Management: Issues, Concepts and Tools [VORL]

Lecturer:
Markus Beckmann
Details:
Vorlesung
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze)
Fields of study:
WPF IP-BA 5-6

 

Ba-Vorl Internationale Politik I

Lecturer:
Christoph Moser
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Thu, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)

 

Ba-Vorl Internationale Politik I

Lecturer:
Christoph Moser
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Thu, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)

 

Ba-Vorl: Internationale Wirtschaft

Lecturers:
Christoph Moser, N.N.
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, ECTS: 5, In Zusammenarbeit mit dem LS Prof. Merkl. Im WS 2022/23 wird die Vorlesung von Prof. Merkl gehalten. Reservierter Raum: H1
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, room tbd

 

Üb zur Ba-Vorl: Internationale Wirtschaft

Lecturer:
N.N.
Details:
Übung, 2 cred.h, reservierter Raum: LG H6
Dates:
Tue, 13:15 - 14:45, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Prof. Merkl.

 

Forschungs-/Doktorandenseminar

Lecturer:
Christoph Moser
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, Termine n.V.
Dates:
Mon, 16:45 - 18:15, FG 3.023 (14 Plätze)

 

Agiles Projektmanagement im internationalen Kontext

Lecturer:
York Roessler
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Termine tbd.
Dates:
Blockveranstaltung, bitte Termine beachten! Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.

 

América Latina en el siglo XXI [Ba-SEM]

Lecturer:
Jaime León González
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Leistung: Referat (1/3) + Hausarbeit (2/3). Beide Komponenten müssen im selben Semester erbracht und bestanden werden. Im Modul Lateinameria im 21. Jahrhundert belegbar. Nur Bachelor.
Dates:
single appointment on 27.10.2022, single appointment on 28.10.2022, single appointment on 12.1.2023, single appointment on 13.1.2023, 8:30 - 16:00, FG 2.016 (15 Plätze)

 

Ba-Vorl: Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Lateinamerika (vhb)

Lecturers:
Jaime León González, Julia Herrmann
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 cred.h, ECTS: 5, Kursbearbeitung: Ab 17.10.2022
Dates:
E-Prüfung am 07.02.23 (09:00 Uhr)
Prerequisites / Organisational information:
Es handelt sich um einen Kurs der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb).
Kursanmeldung: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true&COURSEID=14634,75,1314,2

 

Wirtschaft und Gesellschaft in Frankreich

Lecturer:
Günther Ammon
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
every 2. week Mon, 9:45 - 13:00, FG 3.023 (14 Plätze)
Blockveranstaltung, bitte Termine beachten!

 

Klimawandel und Pandemie. Globale Ereignisse in den Medien.

Lecturer:
Reimar Zeh
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, Anmeldung über StudOn; weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite.
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, FG 2.024 (48 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International) mit Studienbeginn vor WS17/18: Modul „Europäisierung und Globalisierung I“ im Kernbereich.
  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International) mit Studienbeginn ab WS 17/18: Modul „Globalisierung und Internationalisierung I“ im Kernbereich.

  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International): Modul „Internationale Kommunikation“ im Kernbereich"; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II" im Vertiefungsbereich.

  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt Verhaltenswissenschaft): Modul „Internationale Kommunikation“ oder Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.

  • BA Wirtschaftswissenschaften: Modul „Internationale Kommunikation“ oder Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.

„Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch."

Bitte beachten Sie:

  • Studierende des BA-Sozialökonomik (Schwerpunkt International), die das Modul im Kernbereich belegen, werden bei großem Andrang bevorzugt behandelt!

  • Erfolgreicher Abschluss der Module „Kommunikation und Massenmedien I und II“ bzw. „Grundzüge der Kommunikationswissenschaft“ und „Einführung in das Mediensystem“ empfohlen.

  • Die Module Europäisierung & Globalisierung I und II können nicht am selben Lehrstuhl belegt werden.

  • Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht möglich!

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Präsentation (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form), Hausarbeit (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form) und Diskussionsbeteiligung (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form).

  • Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Keywords:
Kommunikationswissenschaft,

 

Sem D

Lecturer:
Christoph Adrian
Details:
Seminar
Dates:
Thu, 13:15 - 14:45, FG 2.024 (48 Plätze)

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Data Collection Methods in the Social and Behavioral Sciences"

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium
Dates:
to be determined

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Datenerhebungsmethoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften"

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium
Dates:
to be determined

 

Tutorium zum VHB-Kurs "The R- and R-Studio-Environment"

Lecturer:
Teresa Holtgreife
Details:
Tutorium
Dates:
to be determined

 

VHB-Kurs "Data Collection Methods in the Social and Behavioral Sciences"

Lecturers:
Karen Döring, Klaus Moser
Details:
Kurs, 2 cred.h
Dates:
written exam (in person): xx.xx.xx, start: xx.00 a.m., duration: 45 min., xx.

 

VHB-Kurs "Datenerhebungsmethoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften"

Lecturers:
Karen Döring, Klaus Moser
Details:
Kurs, 2 cred.h
Dates:
Klausurtermin (Präsenz): xx.xx.xx, Beginn: xx.00 Uhr, Dauer: 45 Min., xx.

 

VHB-Kurs "The R- and R-Studio-Environment"

Lecturers:
Klaus Moser, George Luca
Details:
Kurs, Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:00 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx
Dates:
to be determined

 

Current topics in labor market policy

Lecturer:
Bernd Fitzenberger
Details:
Seminar, 3 cred.h, ECTS: 5, StudON anmelden; Frau Heusler: anna.heusler@iab.de übernimmt die Koordination. Bitte Modulbeschreibung beachten!
Dates:
single appointment on 26.10.2022, single appointment on 9.11.2022, 18:00 - 20:00, FG 2.016 (15 Plätze)
single appointment on 15.12.2022, 16:00 - 20:00, FG 1.036 (24 Plätze)
single appointment on 2.2.2023, 8:00 - 18:00, room tbd
Die finalen Präsentationen am 02.02.2023 werden auf dem IAB Gelände stattfinden: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Regensburger Straße 100, 90478 Nürnberg, Raum: E10

 

Firms, Markets, Economies [UMV (R)]

Lecturers:
Regina T. Riphahn, Christian Merkl, Johannes Rincke
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze)
Wed, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
Gesamtmodul 3 SWS, 5 ECTS. Die drei Dozierenden unterrichten je ca. ein Drittel der Veranstaltung. Die Klausur wird an einem Termin abgelegt.

 

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften-Tutorium

Lecturer:
Jennifer Feichtmayer
Details:
Tutorium, 2 cred.h, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze)
Thu, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
Wed, 18:30 - 20:00, LG H1 (446 Plätze)
Wed, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Mon, Tue, 13:15 - 14:45, LG 0.222/3 (94 Plätze)
Mon, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Die Tutorien beginnen in der zweiten Vorlesungswoche!

 

Einführungsveranstaltung

Lecturer:
Jonas Dovern
Details:
Vorlesung, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 16:45 - 18:15, FG 0.015 (144 Plätze)

 

Bachelorseminar

Lecturer:
Claus Schnabel
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 3
Dates:
Ort und Zeit nach Vereinbarung

 

European Economic Integration

Lecturers:
Thiess Büttner, Annalisa Tassi
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
The lecture takes place. Recommended prerequisites: Microeconomics, Macroeconomics, International Economics

 

European Economic Integration

Lecturer:
Annalisa Tassi
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Wed, 13:15 - 14:45, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
Course is available. Please join the course on StudOn for further information.

 

Microeconomics

Lecturer:
N.N.
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 19.10.2022, 8:00 - 9:30, LG H1 (446 Plätze)
single appointment on 20.10.2022, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze)
single appointment on 7.12.2022, 8:00 - 9:30, LG H1 (446 Plätze)
single appointment on 8.12.2022, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze)
single appointment on 18.1.2023, 8:00 - 9:30, LG H1 (446 Plätze)
single appointment on 19.1.2023, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze)
Fields of study:
PF CEP-BA 1

 

Microeconomics (IES/IBS) Exercise

Lecturers:
Yuval Ofek-Shanny, Simon Mehl
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 20.10.2022, single appointment on 8.12.2022, single appointment on 19.1.2023, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
starting 24.10.2022
Fields of study:
PF CEP-BA 1

 

Business Information Systems Engineering [BISE Tut]

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Alle Assistenten
Details:
Tutorium
Dates:
to be determined

 

Praktikum Wirtschaftsinformatik [PraktWi]

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Assistenten
Details:
Praktikum, ECTS: 10, Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
Dates:
to be determined

 

TUT: Applied Econometrics

Lecturer:
Jaroslaw Sentschuk
Details:
Tutorium
Dates:
Tue, 18:00 - 20:00, FG 2.024 (48 Plätze)

 

Labor Economics (IES)

Lecturer:
Markus Nagler
Details:
Vorlesung mit Übung, ECTS: 5
Dates:
Thu, 8:00 - 9:30, LG 0.141 (48 Plätze)
Wed, 11:30 - 13:00, LG 0.224 (98 Plätze)

 

Klausur Kartellrecht

Lecturer:
N.N.
Details:
Vorlesung
Dates:
to be determined

 

Tutorium Grundlagen Europarecht

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium, 1 cred.h
Dates:
Bitte Termine beachten!

 

Tutorium Steuerrecht

Lecturer:
Alexander Blank
Details:
Tutorium
Dates:
Mon



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof