UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift


Überschriftenbaum

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Mathematik >>

Bachelor-Studiengänge (Studienbeginn ab WS 07/08)

 

Algebra

Dozent/in:
Peter Fiebig
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS
Termine:
Di, Do, 8:00 - 10:00, Gr. Hörsaal
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-LAG-M ab 3

 

Übungen zur Algebra

Dozent/in:
Peter Fiebig
Angaben:
Übung, 3 SWS
Termine:
Mo, 8:00 - 10:00, 14:00 - 16:00, SR Mathematik, ÜR 2
Mo, 12:00 - 14:00, ÜR 3
Di, 14:00 - 16:00, ÜR 1

 

Tutorium Algebra

Dozent/in:
Peter Fiebig
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, Gr. Hörsaal

 

Algebra (Vertiefungsmodul)

Dozentinnen/Dozenten:
Peter Fiebig, Friedrich Knop
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, ECTS: 10
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, Kl. Hörsaal
Mo, 12:00 - 14:00, ÜR 2

 

Übung zum Vertiefungsmodul Algebra

Dozentinnen/Dozenten:
Peter Fiebig, Friedrich Knop
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, ÜR 2
Mi, 10:00 - 12:00, ÜR 3

 

Analysis I

Dozent/in:
Andreas Knauf
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, ECTS: 5,5, Frühstudium
Termine:
Mo, Do, 12:00 - 14:00, Gr. Hörsaal
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF Ph-BA 1
PF INF-LAG-M 1-2
Inhalt:
Diese Veranstaltung ist eine Einführung in die Methoden der reellen Analysis einer Variable.

 

Übungen zur Analysis I

Dozent/in:
Andreas Knauf
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 3, Frühstudium
Termine:
Mo, Mi, 16:00 - 18:00, ÜR 2
Mo, 16:00 - 18:00, ÜR 1
Mi, Di, 8:00 - 10:00, ÜR 2
Mi, 8:00 - 10:00, ÜR 3
Mi, 10:00 - 12:00, ÜR 2
Mi, 14:00 - 16:00, ÜR 2, ÜR 3
Mi, Mo, 14:00 - 16:00, ÜR 1
Di, 8:00 - 10:00, ÜR 1
Di, 12:00 - 14:00, ÜR 2
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF Ph-BA 1

 

Einführung in die Numerik Partieller Differentialgleichungen

Dozent/in:
Peter Knabner
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, KS I
Di, 14:00 - 16:00, Kleiner HS, Henkestraße 42

 

Übungen zur Einführung in die Numerik PDGL

Angaben:
Übung, 2 SWS

 
 
Mi
Einzeltermin am 24.11.2010
14:00 - 16:00
14:30 - 16:00
0.68
n.V.
  Knabner, P. 
 
 
Do12:00 - 14:001.225  Knabner, P. 
 

Einführung in die Numerische Mathematik

Dozent/in:
Wolfgang Achtziger
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 15:30, Gr. Hörsaal
Mi, 12:00 - 13:30, Gr. Hörsaal, Kl. Hörsaal
Vorlesung am Mittwoch bis zum 17.11. im Kleinen Hörsaal; ab dem 24.11. im Großen Hörsaal
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Module Analysis, Lineare Algebra und Softwarewerkzeuge
Inhalt:
  • Fehleranalyse (Gleitpunktdarstellung, Rundung, Fehlerfortpflanzung, Kondition, Gutartigkeit)
  • Polynominterpolation (Dividierte Differenzen, Interpolationsfehler)

  • Asymptotische Entwicklungen und Extrapolation (Richardson-Extrapolation)

  • Numerische Integration (Newton-Cotes-Formel, Romberg-Integration, Gaußsche Integration)

  • Lineare Gleichungssysteme (Gaußscher Algorithmus, LR-Zerlegung, Cholesky-Zerlegung, Matrixnormen, Fehlerabschätzungen)

  • Nichtlineare Gleichungssysteme (Fixpunktsätze, Konvergenzordnungsbegriffe, Newton-Verfahren, iterative Verfahren für LGS)

  • Lineare Ausgleichsrechnung

  • etc.

Empfohlene Literatur:
  • H.R. Schwarz, N. Köckler: Numerische Mathematik, Vieweg+Teubner, Stuttgart, 2008
  • G. Hämmerlin, K.-H. Hoffmann: Numerische Mathematik, Springer, Berlin, 2007

  • R.W. Freund, R. Hoppe: Stoer/Bulirsch: Numerische Mathematik 1, Springer, Berlin, 2007

  • J. Stoer, R. Bulirsch: Numerische Mathematik 2, Springer, Berlin, 2005

 

Tutorium zur Einführung in die Numerische Mathematik [TutNum]

Dozentinnen/Dozenten:
Wolfgang Achtziger, Alexander Thekale
Angaben:
Tutorium, 1 SWS, Diese Veranstaltung ergänzt die Übungen.
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
Einzeltermin am 20.10.2010, 16:15 - 17:45, H5
Das Tutorium findet ab dem 27.10.2010 im CIP-Pool des Mathematischen Instituts statt.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF M-BA ab 3
PF TM-BA ab 3
WPF WM-BA ab 3

 

Übungen zur Einführung in die Numerische Mathematik

Angaben:
Übung, 2 SWS

 
 
Mo10:00 - 12:00ÜR 3  Achtziger, W.
Knossalla, M.
 
 
 
Fr8:00 - 10:00ÜR 3  Achtziger, W.
Knossalla, M.
 
 
 
Fr10:00 - 12:00Kl. Hörsaal  Achtziger, W.
Knossalla, M.
 
 

Kombinatorische Optimierung

Dozent/in:
Alexander Martin
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 17:30, Gr. Hörsaal
Do, 10:00 - 12:00, R4.15

 

Übung zur Kombinatorischen Optimierung

Dozent/in:
Alexander Martin
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, 14:00 - 16:00, 18:00 - 20:00, R4.11

 

Elementare Partielle Differentialgleichungen

Dozent/in:
Christoph Scheven
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS
Termine:
Mi, Fr, 14:00 - 16:00, Gr. Hörsaal

 

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Dozent/in:
Andreas Knauf
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS
Termine:
Fr, 16:00 - 18:00, Gr. Hörsaal
Mo, 8:00 - 10:00, Gr. Hörsaal

 

(Pro-)Seminar Zahlen

Dozent/in:
Karl-Hermann Neeb
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, SR Mathematik

 

Lineare Algebra I

Dozent/in:
Karl-Hermann Neeb
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, ECTS: 5,5, Frühstudium
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, Audimax
Fr, 12:00 - 14:00, Gr. Hörsaal, RZ 2.037
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF Ph-BA 1
PF INF-LAG-M 1-2

 

Übungen zur Linearen Algebra I

Dozent/in:
Karl-Hermann Neeb
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, SR Mathematik, ÜR 2, ÜR 1, ÜR 3
Fr, 8:00 - 10:00, SR TM, ÜR 2
Fr, 14:00 - 16:00, ÜR 1, ÜR 2, ÜR 3
Do, 8:00 - 10:00, SR Mathematik
Do, 16:00 - 18:00, ÜR 3
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF Ph-BA 1

 

Mehrdimensionale Integration (Analysis III)

Dozent/in:
Hermann Schulz-Baldes
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, Kl. Hörsaal
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-LAG-M ab 3

 

Übungen zur Mehrdimensionalen Integration (Analysis III)

Dozent/in:
Hermann Schulz-Baldes
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, ÜR 2
Di, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, 14:00 - 16:00, ÜR 3
Mi, 10:00 - 12:00, SR Mathematik

 

Stochastische Methoden für die Wirtschaftswissenschaften (Vertiefungsmodul)

Dozent/in:
Wolfgang Stummer
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, ÜR 3
Do, 14:00 - 16:00, ÜR 3

 

Wahrscheinlichkeitstheorie

Dozent/in:
Andreas Greven
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, Kl. Hörsaal
Do, 12:00 - 14:00, Kl. Hörsaal

 

Repetitorium zur Stochastischen Modellbildung

Dozent/in:
Andreas Greven
Angaben:
Repetitorium, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, Kl. Hörsaal

 

Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie

Dozent/in:
Andreas Greven
Angaben:
Übung, 3 SWS, Schein, ECTS: 10
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, ÜR 2
Di, 12:00 - 14:00, SR Mathematik, ÜR 3
Do, 10:00 - 12:00, 16:00 - 18:00, SR Mathematik

 

Tutorium zur Wahrscheinlichkeitstheorie

Dozent/in:
Andreas Greven
Angaben:
Tutorium, 1 SWS
Termine:
Mo, 11:00 - 11:45, SR Mathematik
Di, 11:00 - 11:45, Kl. Hörsaal

 

Numerik konvektionsdominanter Transportgleichungen (Vertiefungsmodul)

Dozent/in:
Dmitri Kuzmin
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 14:15 - 16:00, EE 0.135

 

Lineare und konvexe Optimierung

Dozent/in:
Michael Stingl
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, SR Mathematik
Do, 16:00 - 18:00, Gr. Hörsaal

 

Tutorium zur Linearen und konvexen Optimierung [TutLkO]

Dozent/in:
Michael Stingl
Angaben:
Tutorium, 1 SWS
Termine:
Di, 9:00 - 10:00, SR Mathematik
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF M-BA ab 5
WPF TM-BA ab 5
WPF WM-BA ab 5

 

Übungen zur Linearen und konvexen Optimierung

Dozent/in:
Michael Stingl
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, ÜR 1
Do, 12:00 - 14:00, ÜR 1

 

Mathematische Modellierung

Dozent/in:
Nicole Marheineke
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, HB
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vertiefungsmodul im Bachelor-Studiengang

 

Übungen zu Mathematische Modellierung

Dozent/in:
Nicole Marheineke
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, EE 0.135
Einzeltermin am 1.12.2010, 12:00 - 14:00, 05.150
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vertiefungsmodul im Bachelor-Studiengang



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof