UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Physik >>

Master Programme with a Focus on Physics in Medicine

 

Grundlagen der biologischen Strahlenwirkung, Bachelor/Master Teil 2 [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Einführung in die Biomedizinische Technik NW-2 [BMTAB NW-2]

Dozent/in:
Ben Fabry
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, Nichtphysikalisches Wahlfach
Termine:
Mo, 8:15 - 9:45, SR 00.020
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-BA 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studienschwerpunkt Physik in der Medizin
Inhalt:
In der Veranstaltung wird eine Einführung in die verschiedenen Bereiche der Biomedizinischen Technik gegeben. Der Schwerpunkt liegt auf den physikalischen Grundlagen diagnostischer und therapeutischer Verfahren und Geräte.
Schlagwörter:
Biomedizinische Technik

 

Seminar zu aktuellen Problemen der Biomedizinischen Technik [SAPBT]

Dozent/in:
Ben Fabry
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, SR 00.020
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-MA 7-14
Schlagwörter:
Biophysik

 

Komplexe Systeme III [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Physik neuer Verfahren der Bildgebung und Strahlentherapie in der Medizin III

Dozent/in:
Wolfgang Knüpfer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, PW E
Termine:
Mi, 13:00 - 16:00, HD
Einzeltermine am 17.10.2012, 13:00 - 15:00, HD
7.11.2012, 13:00 - 16:00, SR 02.729
19.12.2012, 13:00 - 16:00, SR 01.332
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung besteht aus 3 Teilen und läuft über 3 Semester. Es werden 5 ECTS Credits pro Semester vergeben. Der Leistungsnachweis ist eine Prüfung mit Schein zu Semesterende.

 

Praktikum - Physikalisches Experimentieren in der Medizin [PR]

Dozentinnen/Dozenten:
Bernhard Hensel, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 10 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium, Master, Studienschwerpunkt Physik in der Medizin
Termine:
n.V.
Schlagwörter:
Biomedizinische Technik



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof