UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Physik >>

Kolloquien, Seminare und Arbeitsgemeinschaften

 

Seminar über Nanophysik und theoretische Quantenoptik

Dozentinnen/Dozenten:
Florian Marquardt, Fabian Heidrich-Meisner
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 11:00 - 13:00, SR 02.779

 

Arbeitskreis Quantum Geometry

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Mecke, Thomas Thiemann, Karl-Hermann Neeb, Catherine Meusburger
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 4 SWS, interdisziplinär mit Mathematik
Termine:
Do, 16:00 - 20:00, Raum n.V.

 

Arbeitsgemeinschaft zu Theorie 2: Felder und Quanten

Dozent/in:
Florian Marquardt
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 3 SWS

 
 
n.V.    N.N. 
 

Arbeitsgemeinschaft zur Theoretischen Physik 4: Statistik [AG TP-4, AG TP-MAT 3]

Dozentinnen/Dozenten:
Frederic P. Schuller, Alle Assistenten, u.a.
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, Nur für Übungsgruppenleiter
Termine:
Do, 9:00 - 13:00, SR 02.729

 

Arbeitsgemeinschaft zur Theorie-Vertiefung 1 [AG TV-1, AG TFP-MAT]

Dozent/in:
Michael Thies
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, SR 02.729

 

Gruppenseminar intern

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Thiemann, Alle Assistenten, u.a.
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 19:00, SR 02.729
Inhalt:
Speaker: Miguel Campiglia
Title: Topics in LQC

Abstract: The talk will consist of two parts. First, I will present some results on the uniqueness of LQC kinematics. Second, I will discuss a path integral description of LQC that is well suited for semiclassical considerations.

 

Diplomanden-/Bacheloranden-/Masterseminar (intern)

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Mecke, Ana-Suncana Smith
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, SR 01.683

 

Doktoranden-Seminar zu Detektorentwicklungen und neue Methoden der Röntgenbildgebung

Dozentinnen/Dozenten:
Gisela Anton, Thilo Michel
Angaben:
Seminar
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, 308 TL
ab 5.10.2012

 

International Loop Quantum Gravity Seminar / intern

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Thiemann, Alle Assistenten
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 19:00, SR 02.729

 

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

Dozent/in:
Oleg Pankratov
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 13:00 - 15:00, SR 00.103

 

Arbeitsgemeinschaft zur Theoretischen Physik 1: Mechanik [AG TP-1]

Dozent/in:
Michael Thoss
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 4 SWS, nur für Übungsgruppenleiter
Termine:
Di, 13:00 - 16:00, SR 00.732

 

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

Dozentinnen/Dozenten:
Peter Hommelhoff, Martin Hundhausen, Jürgen Ristein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 13:00 - 15:00, Raum n.V.
Besprechnungszimmer TP

 

Seminar zur Rastersondenmikroskopie

Dozent/in:
Sabine Maier
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Nach Vereinbarung

 

Promotionsvortrag M.B.

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Prüfung, nur Fachstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

Dozent/in:
Michael Thoss
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, SR 00.732

 

Seminar für Doktoranden, Masteranden und Bacheloranden

Dozent/in:
Heiko B. Weber
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 15:00 - 17:00, SR 00.103

 

Seminar Neuere Arbeiten aus der Kern- und Teilchenphysik

Dozentinnen/Dozenten:
Albert Lehmann, Wolfgang Eyrich
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 15:00 - 17:00, 308 TL

 

Arbeitsgemeinschaft zur Kern- und Teilchenphysik 5

Dozent/in:
Gisela Anton
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, SRTL (307)

 

AG zu Experimentalphysik für Ingenieure I und II

Dozentinnen/Dozenten:
Christopher van Eldik, Betreuer
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Seminar Optisches Messen, Prüfen und Erkennen

Dozent/in:
Gerd Häusler
Angaben:
Seminar, 3 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 13:00 - 15:30, SR 01.332

 

Seminar über Josephson-Effekte

Dozent/in:
Paul Müller
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 17:00 - 19:00, TL 1.140

 

Seminar über Tieftemperaturphysik und mesoskopische Systeme

Dozent/in:
Paul Müller
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 15:00 - 17:00, TL 1.140
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Solid state physics, quantum mechanics, nonlinear dynamics
Inhalt:
The seminar is planned as a series of talks to be given by invited speakers on rather broad scope of topics. The talks will include actual research fields and problems of low temperature physics, mesoscopics, superconductivity, nonlinear dynamics
Empfohlene Literatur:
not specific

 

Seminar zur Theorie kondensierter Materie

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Mecke, Ana-Suncana Smith, Thomas Alexander Franosch
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Di, 13:00 - 16:00, SR 01.683

 

Seminar für Mikro-Optik

Dozent/in:
Norbert Lindlein
Angaben:
Seminar, 3 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Di, 10:00 - 13:00, SR 01.779

 

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Fauster, M. Alexander Schneider
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 15:30 - 17:00, SR 01.332
Di, 10:00 - 12:00, SR 01.332

 

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

Dozent/in:
Ulf Peschel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 9:15 - 11:00, SR Bau 24

 

Arbeitsgemeinschaft Biophysik

Dozentinnen/Dozenten:
Ana-Suncana Smith, Klaus Mecke
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 3 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 13:00 - 15:00, SR 01.683

 

Arbeitsgemeinschaft Photon-Atom-Kopplung

Dozentinnen/Dozenten:
Markus Sondermann, Gerd Leuchs
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

AG: Two-, three-, and more-photon states

Dozent/in:
Maria Chekhova
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:30, SR 01.566

 

Arbeitsgemeinschaft Optik Theorie

Dozentinnen/Dozenten:
Gerd Leuchs, Andrea Aiello
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 3 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Arbeitsgemeinschaft Metamaterialien

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 3 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Arbeitsgruppenseminar

Dozent/in:
Ulf Peschel
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Physikalisches Kolloquium

Dozentinnen/Dozenten:
Dozenten der Physik, M. Alexander Schneider
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Mo, 17:00 - 18:30, HE

 

Arbeitsgemeinschaft zum Physikalischen Kolloquium

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, HH
ab 22.10.2012

 

Kolloquium Theoretische Physik

Dozent/in:
Dozenten der Theor. Physik
Angaben:
Kolloquium
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, HF

 

Kolloquium Optik, Information und Photonik

Dozentinnen/Dozenten:
Gerd Leuchs, Philip Russell, Ulf Peschel, Norbert Lindlein, Nicolas Joly, Joachim von Zanthier, Stephan Götzinger
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Fr, 15:30 - 17:00, SR Bau 24

 

LAP-Projektbesprechung

Dozent/in:
Heiko B. Weber
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS
Termine:
Do, 10:30 - 12:30, SR 00.103
vom 4.10.2012 bis zum 28.3.2013

 

Simulation of Advanced Electromagnetic Materials

Dozentinnen/Dozenten:
Ulf Peschel, Oleksandr Zhuromskyy
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, SR 01.566

 

AG Supercontinuum Generation [AG]

Dozent/in:
Nicolas Joly
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Zeit und Ort n.V.

 

Einzelmolekülspektroskopie

Dozent/in:
Stephan Götzinger
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Mo, 9:00 - 11:30, Raum n.V.
SR Bau 24

 

Plasmonics

Dozent/in:
Stephan Götzinger
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 9:00 - 10:30, Raum n.V.
SR Bau 24

 

Single-Photon Sources

Dozent/in:
Stephan Götzinger
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 11:30, Raum n.V.
SR Bau 24

 

Einzelmolekülspektroskopie

Dozent/in:
Stephan Götzinger
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Mo, 9:00 - 11:30, Raum n.V.
SR Bau 24

 

Plasmonics

Dozent/in:
Stephan Götzinger
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 9:00 - 10:30, Raum n.V.
SR Bau 24

 

Single-Photon Sources

Dozent/in:
Stephan Götzinger
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 11:30, Raum n.V.
SR Bau 24



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof