UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen >> Technische Fakultät (Tech) >> Wirtschaftsingenieurwesen (WING) >> Bachelorstudiengang >> Lehrveranstaltungsverzeichnis >>

Wahlfächer für beide Studienrichtungen

 

Seminar zu Fragen des Entwurfs Sicherheitskritischer Schaltungen [SemFESS]

Dozent/in:
Sebastian M. Sattler
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Themenvergabe am Vorbesprechungstermin
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, SR 01.030
Vorbesprechung: Donnerstag, 23.4.2015, 14:15 - 16:30 Uhr, SR 01.030
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA ab 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung im Sekr. des LZS, Röthelheim-Campus, Paul-Gordan-Str. 5, Tel. 85-23100 oder mailto:lzs-sek@fau.de
Besuch von V+Ü Entwurf Integrierter Schaltungen I und/oder II

 

Einführung in das Patentrecht und verwandte Schutzrechte [PaRe]

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Beyer, Martin Weschta
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, Ansprechpartner für die Vorlesung ist Dipl.-Ing. Martin Weschta. Die Vorlesung findet als Blockveranstaltung in den Semesterferien von 20.-22.07.2015, 08:00-17:00 Uhr im H17 statt. Die Anmeldung erfolgt über StudOn (Teilnehmerzahl begrenzt, Beginn der Anmeldung am 17.04.2015, 12 Uhr). Die Lehrveranstaltung ist für alle Hörer der Technischen Fakultät zugelassen. Die Prüfung findet am 03.08.2015 um 16:00 Uhr im H7 statt.
Termine:
8:00 - 17:00, H17 Maschinenbau
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA 2-6

 

Engineering von Industrieanlagen [EIA]

Dozent/in:
Ulrich Löwen
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Anmeldung über StudON!
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, K1-119
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA 4-6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ansprechpartner am Lehrstuhl FAPS: M.Sc.Eva Bogner

 

Grundlagen der Modellbildung in der Kunststoffverarbeitung

Dozentinnen/Dozenten:
Tim A. Osswald, Dietmar Drummer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Blockvorlesung, Termin: siehe StudOn, Anmeldung nur in Zusammenhang mit der Vorlesung Simulation in der Kunststoffverarbeitung online über StudOn möglich (www.studon.uni-erlangen.de), Mindestteilnehmerzahl: 10
Termine:
Zeit n.V., LKT
siehe StudOn
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA 4-6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
abgeschlossenes Vordiplom, abgeschlossene GOP, Prüfung: schriftlich, 60 min

 

International Supply Chain Management (vhb) [ISCM]

Dozentinnen/Dozenten:
Jochen Bönig, Johannes Götz
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, ECTS: 5
Termine:
Kurs an der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb). Zur Teilnahme ist eine Anmeldung und Registrierung bei der vhb erforderlich!
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA ab 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ansprechpartner für Vorlesung und Anmeldung: Johannes Götz
Zur Kursteilnahme ist eine Anmeldung bei der virtuellen Hochschule Bayern notwendig. link

 

Laser in der Medizintechnik [LASMED]

Dozent/in:
Mathias Glasmacher
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, ACHTUNG: erster Vorlesungstermin ist der 20.04.2015!
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, SR LPT 02.030
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA ab 3

 

Mechatronische Systeme im Maschinenbau II [MS-MB II]

Dozent/in:
Siegfried Russwurm
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, Blockveranstaltung
Termine:
Mi, 14:00 - 18:00, H17 Maschinenbau
Blocktermine; Aktuelle Änderungen werden in der Vorlesung bekannt gegeben.
ab 22.4.2015
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA ab 1

 

Ringvorlesung Lösungen für das energieeffiziente, selbstbestimmte Wohnen [E|Home]

Dozentinnen/Dozenten:
Jörg Franke, Markus Michl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, SR FAPS 0.035
Ab Mai 2015 voraussichtlich EDRIVE Seminarraum Stator R3.1.50a, Fürther Straße 246b, 90429 Nürnberg
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA ab 5
WF WING-BA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Fragen zur Vorlesung bitte an Markus Michl mailto:michl@faps.uni-erlangen.de richten.

 

Schadensanalyse

Dozent/in:
Sonja Pongratz
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Anmeldung über StudOn; Blockveranstaltung: Termine: siehe Studon;
Termine:
Zeit n.V., LKT
siehe Aushang am LKT bzw. StudOn
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA 3-6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Abgeschlossenes Vordiplom, abgeschlossene GOP
Prüfung: schriftlich, 60 Minuten

 

Simulation in der Kunststoffverarbeitung

Dozent/in:
Tim A. Osswald
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Blockvorlesung, Termin: siehe StudOn, Anmeldung nur online über StudOn in Verbindung mit dem Wahlmodul "Grundlagen der Modellierung in der Kunststoffverarbeitung" möglich (www.studon.uni-erlangen.de);
Termine:
Zeit n.V., LKT
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA 4-6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Abgeschlossenes Vordiplom, abgeschlossene GOP,
Prüfung: schriftlich, 60 min

 

Tribologie und Oberflächentechnik [TO]

Dozentinnen/Dozenten:
Tim Hosenfeldt, Stephan Tremmel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, schriftliche Prüfung, 90 min. Prüfungszeit und Prüfungsort werden noch bekannt gegeben
Termine:
Fr, 14:00 - 15:30, KTmfk-SR, PGS
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA 2-6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ansprechpartner für die Vorlesung ist Ladislaus Dobrenizki, M.Sc.

 

Virtueller Kurs Qualitätstechniken - vhb [QTeK]

Dozent/in:
Jürgen Götz
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Anmeldung über StudOn erforderlich (siehe unten)
Termine:
virtueller Kurs
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA ab 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Die Anmeldung erfolgt über die vhb
  • Anmeldezeitraum: xx.xx.-xx.xx.

  • Die virtuelle Lehrveranstaltung QTeK besteht aus Lernmaterialien, die selbstgesteuert über eine Internetplattform oder bei Bedarf auch in gedruckter Form bearbeitet werden können, einer begleitenden Betreuung und Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Kursteilnehmern

  • Die Studierenden werden von Tutoren betreut, die per E-Mail oder per Telefon zu erreichen sind

  • Während des Kurses werden Gruppen- und Einsendeaufgaben sowie Trainingsaufgaben zum Selbststudium angeboten

  • Ein nachträglicher Einstieg ist möglich

  • Die virtuelle Lehrveranstaltung QTeK gilt als äquivalent zur Präsenzvorlesung Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken für die Produktentstehung (QM I). Eine Prüfungsleistung über die Lehrveranstaltung kann nur einmal eingebracht werden (entweder QTeK oder QM I). Eine nachträgliche Anerkennung der Wahlfachprüfung QTeK als Pflichtfach- oder Wahlpflichtfachprüfung QM I ist nicht möglich.

  • Prüfungstermine, eine allgemeine Regel der Prüfungstagvergabe und Termine der Klausureinsicht finden Sie auf StudOn: Prüfungstermine und Termine der Klausureinsicht

Schlagwörter:
Qualitätsmanagement, Versuchsmethodik, Prozesslenkung, Managementsysteme nach DIN EN ISO 9000:2000 ff., vhb

 

Innovationsmethoden II [IM II]

Dozentinnen/Dozenten:
Robert Adunka, Philipp Kestel
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, benoteter Schein, Eine Anmeldung für den Kurs ist vom 16.03. ab 08:00 Uhr bis 27.04.2015 über StudOn möglich. Für den Fall, dass es mehr Bewerber als Plätze gibt, können sich zusätzliche Bewerber auf eine Warteliste setzen lassen.
Termine:
Fr, 13:00 - 16:00, PH I, PH II
vom 8.5.2015 bis zum 17.7.2015
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA 4-6

 

Nachgiebige Systeme [NaSys]

Dozent/in:
Alexander Hasse
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, Anmeldung via StudOn erforderlich.
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, KTmfk-SR, PGS
Do, 8:00 - 10:00, KTmfk-SR, PGS, CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3
ab 21.4.2015
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA 4-6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Empfohlene Voraussetzungen: Statik und Festigkeitslehre (TM 1-2)

 

Praktische Produktentwicklung mit 3D-CAD-Systemen [PPE-3D-CAD]

Dozent/in:
Thomas Stangl
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium, Erfordert Grundkenntnisse in CreoParametric. Anmeldung über über http://www.studon.uni-erlangen.de/crs263722_join.html von 20.04.2015, 12:00 Uhr bis 24.04.2015, 12:00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Die Einführungsveranstaltung findet am 29.04.2015 im CIP-Pool MB statt.
Termine:
Mi, 16:15 - 18:00, CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3
ab 29.4.2015
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA 2-6
Schlagwörter:
Konstruktionstechnik, CAD, Produktentwicklung

 

Wälzlagertechnik [WLT]

Dozentinnen/Dozenten:
Stephan Tremmel, Oliver Koch
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, H17 Maschinenbau
Fr, 8:15 - 9:45, H17 Maschinenbau
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-BA 4-6



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof