UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Lehrstuhl für Physik (Prof. Dr. Funk)

Arbeitsgemeinschaft Astro Quantum Optics [AG AQO]

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

Arbeitsgemeinschaft Kameraentwicklung Gamma-Astronomie [AG GammaCam]

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS, nur für Bacheloranden/Bachelorandinnen, Masteranden/Masterandinnen und Mitarbeiter
Termine:
Mo, 12:30 - 14:00, TL 1.140

Arbeitsgemeinschaft Laborastrophysik [AG LaborAstro]

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 11:30, TL 1.140

Arbeitsgemeinschaft Machine Learning Astroteilchenphysik [AG AstroML]

Dozentinnen/Dozenten:
Stefan Funk, Thomas Eberl
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS, nur für Bacheloranden/Bachelorandinnen, Masteranden/Masterandinnen und Mitarbeiter
Termine:
Do, 11:15 - 12:45, 308 TL

Experimentalphysik 5 LA: Kern- und Teilchenphysik [EPL-5]

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Hauptseminar, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, HE
jede 2. Woche Do, 12:00 - 14:00, HE
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 5
WPF INF-LAG-P ab 5

Übung zur Experimentalphysik 5 LA: Kern- und Teilchenphysik [EPL-5U]

Dozentinnen/Dozenten:
Stefan Funk, Tutoren
Angaben:
Übung, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, TL 1.140
Mi, 12:00 - 14:00, SRTL (307)
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaP-SE ab 5
WPF INF-LAG-P ab 5

Experimentalphysik für Mediziner

Dozent/in:
Ira Jung-Richardt
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, nur Fachstudium, Die Vorlesung wird in Präsenz mit Live-Stream abgehalten.
Termine:
Di, 8:15 - 10:00, HG
Do, 10:45 - 12:30, HG
Die erste Vorlesung ist am Donnerstag den 21.10.2021.
ab 21.10.2021

Experimentalphysik für Mediziner (Tutorengruppe)

Dozent/in:
Ira Jung-Richardt
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, Nur für Tutoren der Vorlesung
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.

Klausurvorbereitungskurs Experimentalphysik für Mediziner I

Dozent/in:
Ira Jung-Richardt
Angaben:
Repetitorium, Der Kurs findet Parallel zum Physikpraktikum für Mediziner statt. Anmeldung zum Kurs erfolgt über StudOn vom 4.2.2022 12:00 bis 11.2.2022 12:00. Der Link zur Anmeldung ist https://www.studon.fau.de/crs4331685_join.html . Der Klausurvorbereitungskurs besteht aus Repetitorien und Übungen. Coronabedingt wird das Material der Repetitorien und der Übungen auf StudOn zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt in Form von Skripten und Videoaufzeichnungen für die Repetitorien und Videoaufzeichnungen und PDF-Files für die Übungen. Zusätzlich wird vom 21.2 - 25.2.2022 von 9:00 - 10:00 eine Fragestunde via ZOOM abgehalten. Während der Stunde können Fragen zum jeweiligen Thema des Repetitoriums und der zugehörigen Übung des Tages gestellt werden. Aus diesem Grund sollten Sie sich das Repetitrium und die Übung vor der Fragestunde durchgearbeitet haben.
Termine:
Blockveranstaltung 21.2.2022-25.2.2022 Mo-Fr, 9:00 - 10:00, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Block 1:
Gruppeneinteilung am
Übungen vom

Block 2:
Gruppeneinteilung am
Übungen vom

Klausurvorbereitungskurs Experimentalphysik für Mediziner II

Dozent/in:
Ira Jung-Richardt
Angaben:
Repetitorium, Der Kurs findet Parallel zum Physikpraktikum für Mediziner statt. Anmeldung zum Kurs erfolgt über StudOn vom 4.2.2022 12:00 bis 11.2.2022 12:00. Der Link zur Anmeldung ist https://www.studon.fau.de/crs4331906_join.html . Der Klausurvorbereitungskurs besteht aus Repetitorien und Übungen. Coronabedingt wird das Material der Repetitorien und der Übungen auf StudOn zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt in Form von Skripten und Videoaufzeichnungen für die Repetitorien und Videoaufzeichnungen und PDF-Files für die Übungen. Zusätzlich wird vom 21.2 - 25.2.2022 von 14:00 - 15:00 eine Fragestunde via ZOOM abgehalten. Während der Stunde können Fragen zum jeweiligen Thema des Repetitoriums und der zugehörigen Übung des Tages gestellt werden. Aus diesem Grund sollten Sie sich das Repetitrium und die Übung vor der Fragestunde durchgearbeitet haben.
Termine:
Blockveranstaltung 21.2.2022-25.2.2022 Mo-Fr, 14:00 - 15:00, Zoom-Meeting

Klausurvorbereitungskurs Experimentalphysik für Mediziner IV

Dozent/in:
Ira Jung-Richardt
Angaben:
Repetitorium, Der Kurs findet Parallel zum Physikpraktikum für Mediziner statt. Anmeldung zum Kurs erfolgt über StudOn vom 4.2.2022 12:00 bis 11.2.2022 12:00. Der Link zur Anmeldung ist https://www.studon.fau.de/crs4332076_join.html . Der Klausvorbereitungskurs besteht aus Repetitorien und Übungen. Coronabedingt wird das Material der Repetitorien und der Übungen auf StudOn zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt in Form von Skripten und Videoaufzeichnungen für die Repetitorien und Videoaufzeichnungen und PDF-Files für die Übungen. Zusätzlich wird vom 3.3 - 9.3.2022 von 14:00 - 15:00 eine Fragestunde via ZOOM abgehalten. Während der Stunde können Fragen zum jeweiligen Thema des Repetitoriums und der zugehörigen Übung des Tages gestellt werden. Aus diesem Grund sollten Sie sich das Repetitrium und die Übung vor der Fragestunde durchgearbeitet haben.
Termine:
Blockveranstaltung 3.3.2022-9.3.2022 Mo-Fr, 14:00 - 15:00, Zoom-Meeting

Übungen zur Experimentalphysik für Mediziner

Dozentinnen/Dozenten:
Ira Jung-Richardt, Betreuer
Angaben:
Übung, 1 SWS, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Die Übung wird in Präsenz abgehalten. Sollten Studenten nicht teilnehmen können erhalten Sie auf der StudOn-Seite Übungen und Lösungen.
Termine:
Do, 12:30 - 13:30, HG

Gamma Ray Telescope in the Class Room [GammaInClass]

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Hauptseminar, 5 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, StudOn: https://www.studon.fau.de/crs4098714.html. Please register at https://www.studon.fau.de/crs4098714_join.html
Termine:
Di, 10:30 - 12:00, Livestream auf FAU-Videoportal
Di, 14:30 - 16:45, Zoom-Meeting
a) Lectures: 6 lectures Tuesdays 10:30-12:00 on 19.10., 26.10., 9.11, 16.11., 23.11. and 30.11. b)Observing nights: 3 times (exact dates will be announced in class), c) Analysis sessions: weekly starting on 19.10. on Tuesdays from 14:30 to 16.45.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-BA ab 5
WF Ph-MA ab 1

Klausurvorbereitungskurs Experimentalphysik für Mediziner III

Dozent/in:
Ira Jung-Richardt
Angaben:
Repetitorium, Der Kurs findet Parallel zum Physikpraktikum für Mediziner statt. Anmeldung zum Kurs erfolgt über StudOn vom 4.2.2022 12:00 bis 11.2.2022 12:00. Der Link zur Anmeldung ist https://www.studon.fau.de/crs4331979_join.html . Der Klausvorbereitungskurs besteht aus Repetitorien und Übungen. Coronabedingt wird das Material der Repetitorien und der Übungen auf StudOn zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt in Form von Skripten und Videoaufzeichnungen für die Repetitorien und Videoaufzeichnungen und PDF-Files für die Übungen. Zusätzlich wird vom 3.3 - 9.3.2022 von 9:00 - 10:00 eine Fragestunde via ZOOM abgehalten. Während der Stunde können Fragen zum jeweiligen Thema des Repetitoriums und der zugehörigen Übung des Tages gestellt werden. Aus diesem Grund sollten Sie sich das Repetitrium und die Übung vor der Fragestunde durchgearbeitet haben.
Termine:
Blockveranstaltung 3.3.2022-9.3.2022 Mo-Fr, 14:00 - 15:00, Zoom-Meeting

Tutorengruppe zur Experimentalphysik 5 LA - Kern- & Teilchenphysik [AG EPL-5]

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 1 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof