|
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen >> Technische Fakultät (Tech) >> Energietechnik (ET) >> Masterstudiengang >> Lehrveranstaltungsverzeichnis (ET-MA) >>
|
Veranstaltungen der Studienrichtung Verfahrenstechnik der Energiewandlung
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 18:15 - 19:45, KS II
|
PF ET-MA-VTE 1-3
|
Becker, S.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 10:15 - 11:45, KS II; Die Übung beginnt in der zweiten Semesterwoche
|
PF ET-MA-VTE 1-3
|
Becker, S.
Assistenten
|
|
|
HS; Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Prüfungsanmeldung über MeinCampus, Prüfungsnummer 926829; Themenvergabe und Kursanmeldung über StudOn.; Einführungsveranstaltung am 18.10.2021 von 10:00 bis 10:45 Uhr (Zoom); Erstabgabe schriftliche Ausarbeitung zwei Wochen vor eigenem Präsentationstermin, finale Abgabe zum Präsentationstermin; 10 min Präsentation + 5 min Fragerunde; Präsentation geblockt am 28.01.2022, 9:00 - 17:00 Uhr und 31.01.2022, 13:00 - 18:00 Uhr (Präsenz wenn möglich). Anwesenheit zur Einführungsveranstaltung und an allen Präsentationsterminen ist verpflichtend! Gesamtnote aus schriftlicher Arbeit und Präsentation (50% Erstabgabe, 50% finale Abgabe und Vortrag). Aktuelle Informationen sind über StudOn verfügbar.
|
WPF ET-MA-VTE 1-4
|
Wondra, Ch.
Assistenten
|
|
|
HS; Präsenz; ben. Schein; ECTS: 2,5; begrenzte Teilnehmerzahl; Vorbesprechung mit Themenauswahl findet am Donnerstag, 21.10.2021 um 14:15 Uhr im AOT-Kursraum (Eingang Paul-Gordan-Straße 8) statt. Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens Dienstag, 19.10.2021 um 12:00 Uhr im zugehörigen StudOn-Kurs (Link: https://www.studon.fau.de/crs2954334.html) anzumelden. Damit ist noch keine verbindliche Anmeldung zum Seminar selbst verbunden.; Die abschließenden Vorträge werden voraussichtlich in den letzten beiden Wochen der Vorlesungszeit dienstags zwischen 16 und 18 Uhr stattfinden.
|
WPF ET-MA-VTE ab 1
|
Fröba, A.P.
Rausch, M.
|
|
|
PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Laboratories at LTT (depending on situation), start by arrangement
|
WPF ET-MA-VTE 1-2
|
Huber, F.
Will, S.
Assistenten
|
|
|
PR; Präsenz; 3 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Do, 16:15 - 18:45, AOT-Kursraum
|
WPF ET-MA-VTE ab 1
|
Koller, Th.
Rausch, M.
Fröba, A.P.
Klein, T.
|
|
|
SEM; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2,5; Diese Lehrveranstaltung wird im Wintersemester 2021/22 zum letzten Mal angeboten.; s. besondere Ankündigung
|
WPF ET-MA-VTE ab 1
|
Schlücker, E.
Assistenten
|
|
|
SEM; ben. Schein; ECTS: 2,5; für verschiedene Studiengänge, insbes. MB, ET, CBI; begrenzte Teilnehmerzahl; Einführungsveranstaltung findet am Mo, 25.10.2021 um 16:00 als Zoom-Meeting statt;Link zum Meeting in StudOn-Gruppe: https://www.studon.fau.de/crs2958234_join.htm
|
WPF ET-MA-VTE 1-3
|
Wensing, M.
Russwurm, T.
Strauss, L.
|
|
|
UE; 1 SWS; ergibt zusammen mit der Vorlesung zur Energetischen Nutzung von Biomasse und Reststoffen insgesamt 5 ECTS; Vorlesung und Übung finden in unregelmäßigem Wechsel statt.
|
WPF ET-MA-VTE 1-4
|
Karl, J.
Schneider, T.
|
|
|
UE; 1 SWS; Übung mit Posterpräsentation; ergibt zusammen mit "Regenerative Energien – Erzeugung, Integration, Speicherung" insgesamt 5 ECTS; Vorlesung und Übung finden in unregelmäßigem Wechsel statt, Termine werden nach Absprache in der Vorlesung bekannt gegeben.; Seminarraum EVT
|
WPF ET-MA-VTE 1-3
|
Dillig, M.
Luna-Jaspe, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5,0; Do, 12:15 - 13:45, SR 02.028, (außer Do 21.10.2021); ab 18.10.2021; Die erste Vorlesung findet ausnahmsweise am Mo. 18:10.2021 von 14:15 bis 15:45 Uhr statt, anstelle des regulären ersten Vorlesungstermins am Do. 21.10.2021. Für diese Lehrveranstaltung wird zusätzlich eine Zoom-Aufzeichnung auf dem FAU-Videoportal angeboten. Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn (siehe StudOn-Anmeldelink).
|
WPF ET-MA-VTE 1-3
|
Georgiadis, S.
|
|
|
UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mo, 14:15 - 15:45, SR 02.028; ab 25.10.2021; Achtung keine Präsenzveranstaltung! Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream). Ignorieren Sie daher bitte die ausgewiesene Ortsangabe. Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveanstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn (siehe StudOn-Anmeldelink).Vorbesprechung in 1. Vorlesung.
|
WPF ET-MA-VTE 1-4
|
Georgiadis, S.
|
|
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; weitere Informationen in StudOn-Gruppe: https://www.studon.fau.de/crs586161_join.html; Di, 10:15 - 11:45, H15; erste Veranstaltung: Di, 19.10.2021, 10:15 – 11:45, H15
|
WPF ET-MA-VTE 1-3
|
Wensing, M.
|
|
|
UE; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; weitere Informationen in StudOn-Gruppe: https://www.studon.fau.de/crs586161_join.html; Mo, 14:15 - 15:45, KS I; erste Veranstaltung nach Vorankündigung in Vorlesung
|
WPF ET-MA-VTE 7-8
|
Wensing, M.
Strauss, L.
|
|
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; ergibt zusammen mit der "Übung zur Digitalisierung in der Energietechnik" insgesamt 5 ECTS; Vorlesung und Übung finden teilweise unregelmäßigem Wechsel statt; Masterstudium; Mi, 10:15 - 11:45, 02.019
|
WPF ET-MA-VTE 1-4
|
Müller, D.
Plankenbühler, Th.
Markthaler, S.
|
|
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; ergibt zusammen mit der Übung "Seminar zur Energetischen Nutzung von Biomasse und Reststoffen" insgesamt 5 ECTS; Vorlesung und Übung finden in unregelmäßigem Wechsel statt; Masterstudium; Prüfungsanmeldung über mein Campus (Prüfungsnummer 77701); weitere Informationen auf StudOn.; Di, 8:30 - 11:45, K1-119 Brose-Saal
|
WPF ET-MA-VTE 1-4
|
Karl, J.
Schneider, T.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 3; Hybrid course with online and face-to-face components; asynchron (https://www.studon.fau.de/crs4039259.html); Do, 10:15 - 11:45, LSTM-SR
|
WPF ET-MA-VTE ab 1
|
Klupp Taylor, R.N.
Distaso, M.
|
|
|
UE; 1 SWS; Do, 12:15 - 13:45, LSTM-SR
|
WPF ET-MA-VTE ab 1
|
Klupp Taylor, R.N.
Distaso, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:15 - 15:45, LSTM-SR; Di, 12:15 - 13:45, LSTM-SR; Sign into the StudOn course Produktanalyse for further information about lectures/exercises and related modalities. https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_4039568
|
WPF ET-MA-VTE 3
|
Walter, J.
Peukert, W.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, H5; Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am 19.10.2021 von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr im H5 geplant. Weitere Informationen erhalten Sie im StudOn-Kurs.
|
WPF ET-MA-VTE ab 1
|
Hausotte, T.
|
|
|
UE; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, H6; Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am 19.10.2021 von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr im H5 geplant. Weitere Informationen erhalten Sie im StudOn-Kurs.
|
WPF ET-MA-VTE ab 1
|
Hausotte, T.
Assistenten
|
|
|
VORL; Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3,5; Mo, 12:15 - 13:45, KS I; Mi, 16:15 - 17:45, KS II; ---- Diese Lehrveranstaltung wird im Wintersemester 2021/22 zum letzten Mal angeboten.
|
WPF ET-MA-VTE 1-4
|
Schlücker, E.
Becker, S.
Wirth, W.
|
|
|
PR; Online; 3 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Diese Lehrveranstaltung wird im Wintersemester 2021/22 zum letzten Mal angeboten. ----s. besondere Ankündigung, Anmeldung erforderlich (Lehrstuhl für Prozessmaschinen und Anlagentechnik, Cauerstraße 4)
|
WPF ET-MA-VTE 1-4
|
Wirth, W.
Assistenten
|
|
|
UE; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1,5; ________________________________________________ Diese Lehrveranstaltung wird im Wintersemester 2021/22 zum letzten Mal angeboten.
|
WPF ET-MA-VTE 1-4
|
Schlücker, E.
Becker, S.
Wirth, W.
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. | |
|
VORL; 2 SWS; ergibt zusammen mit der Übung "Regenerative Energien (Wind, Sonne, Erdwärme)" insgesamt 5 ECTS; Vorlesung und Übung finden in unregelmäßigem Wechsel statt, Prüfungsanmeldung über mein Campus (Prüfungsnummer 77611); Mo, 15:30 - 18:00, EL 4.14; ein- bis zweiwöchentlicher Rhythmus, Terminplanung erfolgt zur ersten Vorlesung; Zoom-Link: siehe StudOn-Portal
|
WPF ET-MA-VTE 1-3
|
Dillig, M.
Kolb, S.
Sterner, M.
|
|
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 12:15 - 13:45, 02.224 Cauerstr.9
|
WPF ET-MA-VTE ab 1
|
Becker, S.
|
|
|
UE; Präsenz; Kredit: 2; Mo, 16:15 - 17:45, KS II
|
WPF ET-MA-VTE ab 1
|
Becker, S.
Assistenten
|
|
|
VORL; Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; 3G-Nachweis erforderlich!; Do, 16:15 - 17:45, 02.224 Cauerstr.9; Diese Veranstaltung wird zusätzlich über ZOOM angeboten: https://fau.zoom.us/j/68960448054?pwd=Q05HVWlpUGFxWTNsbkJDcURZTE5sdz09
|
WPF ET-MA-VTE 1
|
Wierschem, A.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 1 SWS; 3-G Nachweis erforderlich!; Mi, 14:15 - 15:45, KS II; Diese Veranstaltung wird zusätzlich über ZOOM angeboten: https://fau.zoom.us/j/64880552903?pwd=ZzV2VnpqaFRrb2tDNUY2ZnZFSCt0QT09
|
WPF ET-MA-VTE 1
|
Wierschem, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Ergänzung zu Chemische Thermodynamik; Do, 12:15 - 13:45, KS II; Beginn 28.10.2021. The lecture of winter term 2021/22 will be held on-site, taking into account the 3G rule. The timetable and further materials are available on StudOn https://www.studon.fau.de/crs1715486.html
|
WPF ET-MA-VTE 1
|
Mokrushina, L.
|
|
|
UE; 1 SWS; : Beginn: 18.11.2021. The exercises will be held on-site, taking into account the 3G rule. The timetable and further materials are available on StudOn https://www.studon.fau.de/crs1715486.html; jede 2. Woche Do, 10:15 - 11:45, T 0.75; vom 18.11.2021 bis zum 13.1.2022
|
WPF ET-MA-VTE 1
|
Mokrushina, L.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 5; die Vorlesung wird in Präsenz gehalten. Die erste Vorlesung findet am 22.10.2021 statt.; Fr, 8:15 - 9:45, KS I
|
WPF ET-MA-VTE ab 1
|
Freitag, D.
|
|
|
UE; 1 SWS; die Übung wird in Präsenz gehalten. Terminplan wird in der Vorlesung besprochen, am 21.10.2021 findet noch keine Übung statt.; Do, 8:15 - 9:45, H5
|
WPF ET-MA-VTE 1-3
|
Leicht, P.
Söllner, J.
|
|
|
V/UE; Online/Präsenz; 3 SWS; Lecture starts on October 22 (first week!); Seminar: time and place by agreement; Fr, 10:15 - 11:45, A 1.42 Egerlandstr.1
|
WPF ET-MA-VTE 1-3
|
Guldi, D.M.
|
|
|
V/UE; Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, AOT-Kursraum; Fr, 08:15 - 09:45, AOT-Kursraum
|
WPF ET-MA-VTE ab 1
|
Koller, Th.
Fröba, A.P.
Rausch, M.
Klein, T.
|
|
|
SEM; Online/Präsenz; ben. Schein; ECTS: 2,5; für verschiedene Studiengänge, insbes. ET, begrenzte Teilnehmerzahl, Seminararbeit mit Referat; Erster Termin findet über ZOOM statt, Erster Termin: 20.10.21 13:00 Uhr, Alle weiteren Termine in Präsenz im Seminarraum am LTT, StudOn-Link zum Kurs: https://www.studon.fau.de/crs961463_join.html
|
WF ET-MA-VTE ab 1
|
Will, S.
Wensing, M.
Bollmann, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Frühere Vorlesungsbezeichnung: Messmethoden der Thermodynamik; Für CBI: Vorlesung, Übung und Praktikum; Di, 8:15 - 9:45, KS I; On campus (in exceptional cases as an online event). First lecture 19.10.2021. The slides and sound will be recorded and uploaded in StudOn./Die Folien und der Ton werden aufgenommen und anschließend auf StudOn gestellt.
|
WF ET-MA-VTE 1-2
|
Huber, F.
Will, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; On campus (in exceptional cases as an online event). First exercise 22.10.2021. The slides and sound will be recorded and uploaded in StudOn./Die Folien und der Ton werden aufgenommen und anschließend auf StudOn gestellt.
|
WF ET-MA-VTE 1-2
|
Huber, F.
Will, S.
|
|
| | n.V. | | | |
Huber, F. Assistenten | |
| | Fr | 16:15 - 17:45 | KS II | |
Huber, F. Assistenten | |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|